le.bauhaus

Nach einem anstrengenden Arbeitstag den Abend auf der Couch ausklingen lassen, in Kombination mit unserem Kamin - das ist auf jeden Fall mein Lieblingsplatz, auch wenn es noch etwas Deko bedarf. ;-)

__kathrin__

Beim großen Fenster in der Küche war von Anfang an klar, dass wir hier eine Sitzgelegenheit wollten. Und sie ist zum absoluten Lieblingsplatz geworden.

Ybbshäuschen

Meine Küche. Backen ist mein Zauberwort. :-) Meine liebste Beschäftigung, Kreativität, Entspannung und dabei meine Liebsten mit einer tollen Torte verwöhnen. Das erfüllt mich mit Freude.

hanghaus.114
eigenheimdeluxe

Unsere Küche ist mein Lieblingsplatz im Haus. Die Gerichte für meine Familie zaubere ich unter unserem sehr großen, festen Panoramafenster. Anschließend kann ich vor unserem gemütlichen Kamin entspannen.

Herzprojekt2020

Am liebsten verbringe ich meine Abende Zuhause vor unserem Kamin oder in unserer gemütlichen Badewanne.

hauptstrasse46a

Liebe geht durch den Magen und ein Kaffee ist kein Kaffee.

hausbau_die_gabriels
Salon de Inga
black.housedesign

Mein Lieblingsplatz ist auf jeden Fall bei meinem Klavier. Hier kann ich abschalten und in eine andere Welt abtauchen.

Landmomente
sabshappyhome

Das absolute Herzstück des Hauses ist für mich meine Küche. Hier kann ich zaubern und mich ausprobieren.

homestories.bykati

Mein Lieblingsplatz im Haus ist unser großes Sitzfenster im Wohnzimmer.

Glücksgefühl

Wir lieben gutes, gesundes Essen, deswegen ist die Küche eindeutig unser Lieblingsplatz.

houseofourhome
le.bauhaus

Bodentiefe Fenster und eine große Schiebetür eröffnen einen traumhaften Ausblick in die Natur aus unserem Wohn- und Essbereich.

__kathrin__

Noch ist unsere "Lounge" eine ziemliche Baustelle. Wenn aber der gleiche Fliesenboden auch im Außenbereich verlegt und die Fassade fertiggestellt ist, wird der Sichtdachstuhl erst richtig zur Geltung kommen. Draußen und drinnen verschmelzen.

Ybbshäuschen

Aus unserem offenen Wohn- und Essbereich über die großen Josko-Schiebeelemente direkt auf unsere Dachterrasse. Noch haben wir hier eine Baustelle, aber ich kann es kaum erwarten, wenn Terrasse und Pool endlich fertig sind. Unsere Wohlfühloase.

hanghaus.114

Die Natur muss gefühlt werden, das war uns in unserem Zuhause besonders wichtig. Daher haben wir auf große und weite Durchgänge gesetzt und auch unseren Außenbereich ganz nach unseren Vorstellungen gestaltet.

eigenheimdeluxe

Bei unserer Terrassentür gibt es keine Schwellen, der Wohnbereich geht praktisch nahtlos auf die Terrasse über. Außerdem verstärken die nahezu identischen Fliesen innen und außen den Effekt.

Herzprojekt2020

Wir haben den Wohnbereich mit großen bodentiefen Fenstern und einer großen Schiebetüre gestaltet, so kann man den wunderbaren Blick in den Garten zu jeder Jahreszeit genießen.

hauptstrasse46a

Das große Fenster oben in unserer Galerie lässt den Wohnraum nahtlos in die umliegende Natur übergehen.

hausbau_die_gabriels

Gut, dass wir uns für unseren Balkon entschieden haben. Der bodenebene Übergang und unser Glasgeländer erweitern optisch unseren Wohnbereich enorm.

Salon de Inga
black.housedesign

Die Grenze zwischen Wohnraum und freier Natur verschmilzt bei uns durch die große Terrassentür. Im Sommer immer offen, lieben wir es den ganzen Tag zwischen Garten und Innenräumen hin und her zu wandern.

Landmomente

Die großen Fensterfronten heben die Grenze zwischen Wohnraum und Natur auf. Ein Gefühl, wie inmitten der Natur.

sabshappyhome

Wie das beim Bauen immer so ist, kann natürlich nicht alles sofort fertig sein. Unsere nächste Baustelle für den kommenden Frühling ist die Gestaltung unserer Terrasse und des Gartens.

homestories.bykati

Als Übergang in die Natur, raus in unseren Garten gäbe es kein schöneres Verbindungsglied als diese große Schiebetür aus hellem Holz und Glas.

Glücksgefühl

Unser Blick durch die Terrassentür geht direkt in den Wald - was gibt es Schöneres?

houseofourhome
le.bauhaus
__kathrin__

Der spektakulärste Blick unseres Hauses geht nach Süden durch das fast 6m lange Fenster - mit unverbaubarem Blick direkt ins Grüne. Unsere Aufgabe an den Architekten: "das Gefühl draußen zu wohen" - erfüllt!

Ybbshäuschen

Jeden Morgen findet man mich im 2. Stock. Links der tolle Blick nach Landshut, rechts der bezaubernde Blick in die Berge. In diesen Ausblick haben wir uns verliebt. Nur deshalb kamen wir auf die Idee, hier unser Traumhaus zu bauen.

hanghaus.114

Der tolle Ausblick durch das große Fenster in unserere Galerie vertreibt jeden Morgen allen Kummer und Sorgen. :-)

eigenheimdeluxe

Den schönsten Ausblick haben wir aus all unseren Dachgeschossfenstern. Hier ist jede Himmelsrichtung auf seine eigene Art und Weise ganz besonders schön. Sogar der Blick in den Norden, raus aufs Feld und in den Wald ist da etwas Außergewöhnliches.

Herzprojekt2020

Wir haben im Sommer unser zweites Wohnzimmer im Garten. Alle Gäste sind begeistert von Ausblick durch die große Schiebetür.

hauptstrasse46a
hausbau_die_gabriels

Den schönsten Ausblick hat man in unserem Haus ganz klar aus dem Nordfenster in unserer Sichtbetonwand. Hier blickt man direkt auf den naheliegenden Wald.

Salon de Inga
black.housedesign
Landmomente
sabshappyhome

Den schönsten Ausblick haben wir aktuell aus unseren Badezimmerfenstern. Mal sehen ob sich das noch ändern wird, wenn wir den Garten dann fertiggestellt haben. :)

homestories.bykati

Das Sitzfenster mit Blick in den bayrischen Wald lässt uns Raum für Träume und Gedanken, die bei diesem Ausblick auch in die Ferne schweifen dürfen.

Glücksgefühl

Aus jedem Fenster blicken wir direkt in den Wald, der neben unserem Haus liegt. Egal ob beim Kochen, Lesen oder Arbeiten. Es gibt nichts Schöneres für uns und nichts, das uns mehr zur Ruhe kommen lässt.

houseofourhome
le.bauhaus

Unser Wohn- und Essbereich ist für uns der perfekte Treffpunkt zu zweit, oder für das gemütliche Beisammensein mit der ganzen Familie.

__kathrin__

"Die Küche ist das Lagerfeuer" - und damit der Treffpunkt an dem alle zusammenkommen. Zum Keksebacken mit den Kindern, oder dem gemütlichen Glas Wein mit Freunden.

Ybbshäuschen

Unser Esszimmer - schöne Abende mit der Familie & Freunden, gute Gespräche, lustige Momente, besondere Augenblicke, gutes Essen und ein gutes Glas Wein. Durch und durch glücklich!

hanghaus.114

An unserem großen Esstisch trifft sich die Familie. Das wertvollste, was ein Mensch besitzen kann. Wir nehmen uns gerne Zeit für unsere Liebsten und lieben es diese zu bekochen.

eigenheimdeluxe

Unser schwarzer Esstisch mit der gemütlichen Lederbank ist der Treffpunkt für alle bei uns Zuhause. Gäste setzen sich automatisch immer auf die Bank, sie lädt zum Lümmeln und Entspannen ein.

Herzprojekt2020

Wir kochen gerne für Freunde und für unsere Familie. Daher lädt unser großer Esstisch zum gemütlichen Beisammensein ein.

hauptstrasse46a

Hier können wir wohnen, essen und uns wohlfühlen. Darum ist es das schöne Zentrum unseres Zuhauses.

hausbau_die_gabriels
Salon de Inga
black.housedesign

Treffpunkt in unserem Haus ist die Küche mit angrenzendem Esszimmer. Hier wird gekocht, gelacht und die Zeit zusammen genossen.

Landmomente

Einer der wichtigsten Treffpunkte der Familie ist unser Esstisch. Hier wird gemeinsam gegessen, getrunken, gequatscht, gespielt und gelacht. Ein Ort, an dem viele, schöne Erinnerungen entstehen.

sabshappyhome

Unser gemütlicher Treffpunkt mit Freunden und Familie ist natürlich der große Esstisch in unserer Wohnküche.

homestories.bykati

Unser Essbereich lässt Raum für lautstarkes, herzliches Lachen. Gemütliche und lustige Stunden mit den Lieblingsmenschen. Zeit für vertraute Gespräche und Geborgenheit.

Glücksgefühl

Unser Esstisch ist das Herzstück unserer Hauses.

houseofourhome
le.bauhaus
__kathrin__

Mit viel Engagement haben wir bei den Abbrucharbeiten Altholz gerettet und zu neuem Leben erweckt. Die 250 Jahre alten handgehackten Balken neben den modernen Fensterrahmen zeigen die Geschichte des Hauses und den Wandel der Jahrhunderte.

Ybbshäuschen

Holz macht wohnlich, ist modern und lässt alles so schön warm wirken. Holz heißt für uns Gemütlichkeit und wohlfühlen. Böden, Türen, Deko, Akustikwände - überall findet man bei uns Holz, vereint mit modernen Elementen. Für uns ein Traum.

hanghaus.114

Diese einzigartige Atmosphäre die Holz in einem Zuhause schafft. Sie ist für uns ein Traum, den wir uns verwirklichen konnten.

eigenheimdeluxe

Wir lieben unseren weiß geölten Eichenboden in den Schlafzimmern und auf der Treppe. Hier kommt sein warmes und doch stylisches Ambiente perfekt zur Geltung.

Herzprojekt2020

Im Wohnbereich haben wir uns für Alu-Holzfenster entschieden. Sie bringen eine wunderbare Gemütlichkeit in den Raum.

hauptstrasse46a
hausbau_die_gabriels

Am Design unseres Badunterschranks aus Eichenholz habe ich gemeinsam mit unserem Schreiner lange gefeilt. Man sieht weder die unterschiedlichen Schubladen noch den integrierten Mülleimer.

Salon de Inga
black.housedesign

Egal ob Fenster, Boden oder Interior - Holz spielt in unserem Haus eine große Rolle.

Landmomente
sabshappyhome

Holz ist für mich ein wichtiges Material, da es automatisch Gemütlichkeit mit sich bringt. Deswegen haben wir uns auch für Holztüren und Holzfenster im Wohnbereich entschieden.

homestories.bykati

Holz erzeugt so ein besonderes Wohlgefühl und Geborgenheit. Dies war uns für unsere Terrasse sehr wichtig. Durch die Holzvertafelung wollten wir einen Ort der Entspannung für laue Sommernächte schaffen.

Glücksgefühl

Wir lieben helles Holz - bei Boden, Fenstern, Lampen und Tischen. Gemütlich und schön zugleich.